28. September 2025
Uhrzeit: 10 bis 17 Uhr

Strohdächer – Wege, Netzwerke, Verbindungen

Im Gelände des Freilichtmuseums erzählen der Strohstadel vom Hof Spatauf in Sarnthein und die Harpfe von Zeiten, in denen Roggen angebaut und das Stroh im Jahreskreis verarbeitet wurde. Besucherinnen und Besucher können traditionelle Werkzeuge rund um den Anbau und die Ernte von Roggenstroh kennenlernen und die Tätigkeiten der Verarbeitung und das Decken erleben. Das Freigelände mit alten Bauernhäusern, Handwerksstätten, Bauerngärten und Haustieren vermittelt lebendig den Alltag vergangener Zeiten.

Alle Veranstaltungen dazu finden Sie hier.

Ein Kooperationsprojekt des Landesdenkmalamtes mit dem Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde in Dietenheim, Bienenmuseum Plattner - Ritten und dem Heimatpflegeverband.