Suchen

Unsere Objekte in der Kulturgüter-Datenbank KiS

Der digitale Katalog bietet Ihnen die Möglichkeit, in unserem Sammlungsbestand, der digital erfasst ist, nach verschiedensten Objekten zu suchen. Die einzelnen Kulturgegenstände werden anhand von Bildern oder multimedialen Dokumenten dargestellt und sind nach einheitlichen Richtlinien beschrieben und katalogisiert.

Hinweise zu Objekten richten Sie bitte an: info_at_volkskundemuseum.it. Bitte geben Sie dabei die Inventarnummer des Objekts an.

Friedrich Willam: Blüthen des Gebets. Ein Andachtsbuch für katholische Christen. Saarlois 1882.

Friedrich Willam: Blüthen des Gebets. Ein Andachtsbuch für katholische Christen. Saarlois 1882.

Inventarnummer: Z/738
Verlag: Franz SteinDruck: Franz Stein10. AuflageGebetsbuchAuf dem Titelblatt "Blüthen des Gebets. Ein Andachtsbuch für katholische Christen. Von P. Friedrich Willam, Kapitular des Stiftes ...
Mehr

Zitherklänge aus Tirol. Compositionen u. Transcriptionen für die Zither im Violinschlüssel. Innsbruck o. J.

Inventarnummer: Z/757
Verlag: Johann GrossDruck: keine AngabeAuflage: keine AngabeAuf dem Titelblatt "Zitherklänge aus Tirol. Compositionen u. Transcriptionen für die Zither im Violinschlüssel. Arrangement jeder Art ...
Mehr

Otto Bitschnau: Das Leben der Heiligen Gottes. Einsiedeln - Waldshut - Köln 1881.

Inventarnummer: Z/764
Verlag: Benziger & Co.Druck: Benziger & Co.20. AuflageAuf dem Titelblatt "Das Leben der Heiligen Gottes nach den besten Quellen bearbeitet von P. Otto Bitschmann, O. S. B., Professor und Capitular ...
Mehr
Joseph Bonet: Hertz bewegliches Lamentir-Beschrey, Deren armen im Kercker des Fegfeuers seufftzenden Seelen, nebst beyträglichen Hülffs-Mitteln umb selbiges zu stillen. Brünn 1730.

Joseph Bonet: Hertz bewegliches Lamentir-Beschrey, Deren armen im Kercker des Fegfeuers seufftzenden Seelen, nebst beyträglichen Hülffs-Mitteln umb selbiges zu stillen. Brünn 1730.

Inventarnummer: Z/870
Verlag: Martin LierDruck: Jacob Maxim. SwobodaAuflage: keine AngabeAuf dem Titelblatt "Hertz bewegliches Lamentir-Beschrey, Deren armen im Kercker des Fegfeuers seufftzenden Seelen, nebst ...
Mehr
Gebetbuch. o. O. o. J.

Gebetbuch. o. O. o. J.

Inventarnummer: Z/872
Handgeschriebenes Gebetbuch mit Messgebeten und anderen Gebeten.Handgeschrieben, schwarze, Titel teils in roter, Tinte, Kurrentschrift.Deckel aus Holz, brauner Ledereinband, am Rand rechts zwei ...
Mehr
Johann Völkl: Anna-Buch. oder Anleitung zur Nachfolge und Verehrung der heiligen Mutter Anna. Ein Lehr- und Erbauungsbuch für Bräute, Ehefrauen und Witwen, insbesondere für Mitglieder des St, Anna-Bundes. Innsbruck 1895.

Johann Völkl: Anna-Buch. oder Anleitung zur Nachfolge und Verehrung der heiligen Mutter Anna. Ein Lehr- und Erbauungsbuch für Bräute, Ehefrauen und Witwen, insbesondere für Mitglieder des St, Anna-Bundes. Innsbruck 1895.

Inventarnummer: Z/900
Verlag: Verlag der mar.[ianischen] Vereins-BuchhandlungDruck: Druck der mar.[ianischen] Vereins-Buchdruckerei14. AuflageAuf dem Titelblatt " Anna-Buch. oder Anleitung zur Nachfolge und Verehrung ...
Mehr
Ergebnisse : 36627